Geplanter Termin: Samstag, 27. August 2022 von 8-16 Uhr
Die endgültige Entscheidung der Durchführung unseres Marktes fällt Anfang Juli 2022. Alle Informationen zum Flohmarkt gibt es dann hier auf unserer Internetseite.
Online gestellt vom Beitragsautor: Günther Tarantik
Die Freien Wähler Forsting und Umgebung e.V. trauern um ihr Gründungsmitglied Paul Kellermann. Paul Kellermann war bei der Vereinsgründung der Freien Wähler Forsting und Umgebung e.V. im Jahr 1998 als Gründungsmitglied dabei. Durch seine aktive Mitgliedschaft über die vielen Jahre hinweg trug er dazu bei, dass sich unser Verein positiv weiterentwickelte. Wir werden unserem langjährigen Mitglied Paul Kellermann ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Die Vorstandschaft der Freien Wähler Forsting und Umgebung e.V.
Nachruf Paul Kellermann in der Wasserburger Zeitung – Einfach aufs Logo klicken:
Online gestellt vom Beitragsautor: Günther Tarantik
Online gestellt vom Beitragsautor: Günther Tarantik
Wegen Corona fallen viele Veranstaltungen und Feste aus, deshalb auf unserer FWF-Internetseite ein paar Schätze aus längst vergangenen Zeiten.
Mit VHS-Filmen und mit DIAs wurden vor vielen Jahren besondere Ereignisse und Feste für die Nachwelt aufgezeichnet. Diese Technik ist völlig überholt und heute wird alles digital festgehalten. Um diese Schätze aus der Vergangenheit auch allen Interessierten von heute zugänglich zu machen, müssen diese analogen VHS-Kassetten und die gerahmten DIAs mit entsprechender Technik und zeitlichen Aufwand digitalisiert werden.
Aufruf der Berichte – auf das jeweilige Logo klicken:
Zeitungs-Bericht über unsere FWF-Aktion “Früher – Schee war’s”
Online-Beitrag:Lebenslinien des Kapellen-Erbauers W. Sandl
Online-Beitrag: Kultbands präsentieren die Top-Oldies der 70iger
Zeitungsbericht: Kultbands aus unserer Region spielen Top-Oldies
Nachfolgend einige digitalisierte Schätze aus der Vergangenheit:
Aufruf der Videos – auf das jeweilige Bild klicken:
Der Springlbacher Sepp Huber erzählt viel über sich und seinen Bauernhof in Sensau/Weinberg im Bericht der Süddeutschen Zeitung Ebersberg (siehe oben unter “Aufruf der Berichte”)
Auf das Bild klicken – dann erfährt man vieles über die Dreharbeiten in Sensau am Weinberg von diesem beeindruckenden Film “Der harte Handel”
Auf das Bild klicken – dann erfährt man im Fernsehbeitrag von München TV von Sepp Huber, ob derKirchturm von Sensau schräger ist als der weltberühmte schiefe Turm von Pisa in Italien?
Großanzeige dieses Bildes – Einfach auf ” DANKE” klicken!
Online gestellt vom Beitragsautor: Günther Tarantik
Alles Gute, viel Glück und Zufriedenheit, aber vor allem Gesundheit für die Zukunft das wünschen auch wir, die Freien Wähler Forsting, unserem Gründungs- und Vorstandsmitglied Altbürgermeister Josef Niedermeier
Online gestellt vom Beitragsautor: Günther Tarantik